News & Termine

Ausbau des Ersatzteilhandelsgeschäfts in Rumänien: Auto Brand wird Teil der BPW Gruppe
 

  • Auto Brand bietet in Rumänien umfangreiches Ersatzteilprogramm für schwere Nutzfahrzeuge
  • Schnelle und zuverlässige Ersatzteilversorgung sichert Transportunternehmen eine hohe Verfügbarkeit ihrer Flotten
     

Das auf den Vertrieb von Ersatzteilen für schwere Nutzfahrzeuge spezialisierte Unternehmen Auto Brand wird neues Mitglied der BPW Gruppe. Mit 23 Standorten und eigenen Distributionszentren stärkt Auto Brand das Nfz-Teilehandelsnetzwerk der BPW Aftermarket Group in Südosteuropa.

Mit der Übernahme von Auto Brand baut die BPW Gruppe ihre internationale Mobilitätspartnerschaft weiter aus, um Transportunternehmen in ihrem Geschäft und über das gesamte Fahrzeugleben hinweg bestmöglich zu unterstützen. Das Leistungsportfolio von Auto Brand umfasst die Beratung, Identifikation und Lieferung von Komponenten führender Hersteller, die für die Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen erforderlich sind.

„Die BPW Gruppe versteht sich als langfristiger und verlässlicher Partner für Transportunternehmen über alle Phasen des Fahrzeuglebens hinweg. Angesichts steigender Nutzungszeiten wächst der Bedarf an Ersatzteilen europaweit, weshalb wir unser Netzwerk gezielt durch erfahrene Akteure wie Auto Brand verstärken“, betont Tobias Wiedeking, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter von BPW.

„Der Eintritt in die BPW Gruppe ist ein konsequenter Schritt für Auto Brand. Die BPW Gruppe verfügt über ein gut ausgebautes Handelsnetz, das in mehr als 18 europäischen Ländern vertreten ist. Durch die Branchenkenntnis, die diese Unternehmen mitbringen und durch die Bekanntheit der Marken der BPW Gruppe stärken wir unsere Position,“ so Cosmin Udrea, Geschäftsführer von Auto Brand. „Für Kunden und Partner bleibt Auto Brand derselbe verlässliche Anbieter von Ersatzteilen für schwere Nutzfahrzeuge, nun jedoch mit der Stärke und den Ressourcen eines internationalen Marktführers als Unterstützung.“

Die BPW Gruppe und das 2004 in Rumänien gegründete Unternehmen blicken bereits auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Die Marke und Eigenständigkeit von Auto Brand bleiben auch nach der Übernahme erhalten.

Durch ihr umfangreiches Teilehandelsnetzwerk ermöglicht die BPW Gruppe als Mobilitätspartner Transportunternehmen und Werkstätten eine schnelle, sichere und wirtschaftliche Wartung und Instandsetzung von Nutzfahrzeugflotten. Mit einem Netz aus über 120 Niederlassungen in 18 europäischen Ländern stellt die BPW Aftermarket Group Deutschland GmbH eine flächendeckende und zuverlässige Versorgung mit Ersatzteilen für Lkw und Trailer sicher. Das Produktportfolio umfasst sowohl Original-Ersatzteile relevanter Nutzfahrzeughersteller als auch wirtschaftliche Lösungen für ältere Fahrzeuge.

Ausbau des Ersatzteilhandelsgeschäfts

Im November 2023 kehrte die Agritechnica in das Herz Hannovers zurück und bestätigte einmal mehr ihren Ruf als weltweit führende Leitmesse der Landtechnik. 470.000 Besucher aus 149 Ländern und nahezu 2.800 Aussteller aus 53 Nationen machten deutlich: Die Branche lebt Innovation. Unter dem Leitthema „Green Productivity“ präsentierten alle Aussteller mit großem Engagement ihre neuesten Entwicklungen und Ideen.
BPW ist seit über 30 Jahren fester Bestandteil der Agritechnica und nutzt die Messe, um Innovationen zu zeigen und den Austausch mit Landwirten, Fahrzeugherstellern und Branchenexperten aus aller Welt zu fördern.
Der individuell gestaltete BPW-Stand wurde erneut zu einem zentralen Treffpunkt für Gespräche, Inspiration und nachhaltige Eindrücke. Neben seinem markanten Erscheinungsbild legte BPW besonderen Wert auf Gastfreundschaft und auf das, was die Marke auszeichnet: Verlässlichkeit, Partnerschaft und technologische Exzellenz. Eine 40 m² große LED-Wand mit Sound- und Projektionstechnik sowie eindrucksvollen Bildern und Videos unserer Partner machte Innovation im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar.
BPW präsentierte nicht nur seine neuesten Produkte, sondern schuf interaktive Erlebnisse für die Besucher. Digitale Lösungen wurden live demonstriert – darunter die Sensor-Technologie, das ARC-System und der AGRO HUB 2.0. Auch die bewährte AGRO Robust Achse und das neue HP Flexmodul konnten vor Ort erlebt werden. Genau solche Momente machen die Agritechnica für BPW so besonders: Hier trifft Innovation auf Praxis, und hier entstehen echte Verbindungen zu den Menschen, die mit unseren Lösungen täglich arbeiten.
Über die Jahre hinweg hat sich die Agritechnica als ideale Plattform für BPW etabliert, um Ideen auszutauschen, neue Technologien vorzustellen und den Dialog mit Fachleuten der Branche zu vertiefen. Teil dieser Messe zu sein, ist für unser Team jedes Mal ein besonderes Erlebnis – und 2025 wird keine Ausnahme sein. Wir freuen uns darauf, Besucher erneut willkommen zu heißen und gemeinsam zu zeigen: Für unsere Partner ist „Perfect is just enough.“

Agritechnica

Agritechnica

Agritechnica 2023 – Wo Innovation auf Praxis trifft

Mehr erfahren

Die BPW AGRAR FL 4518 Bremse wurde speziell entwickelt, um den anspruchsvollen Bedingungen der landwirtschaftlichen Arbeit gerecht zu werden.
Sie liefert eine zuverlässige und gleichbleibende Bremsleistung, erfordert nur minimale Wartung und ist damit die ideale Lösung für den langfristigen Einsatz.

 

Das Bremssystem FL 4518 kann als der größere und leistungsstärkere Bruder der bewährten FL 4118 angesehen werden.
Dieses erprobte Modell bildete die Grundlage für unsere Ingenieure während des Entwicklungsprozesses und bot einen zuverlässigen Ausgangspunkt, der gleichzeitig Raum für Innovation ließ.
Die Skalierung des Designs brachte jedoch ihre eigenen Herausforderungen mit sich.
Im Verlauf des Projekts arbeitete das Team intensiv daran, diese Probleme zu identifizieren und zu lösen – durch die Kombination von Finite-Elemente-Analyse und Praxistests.
Jedes Hindernis wurde Schritt für Schritt überwunden, was zu einem Bremssystem führte, das dieselbe zuverlässige Leistung wie sein Vorgänger bietet, jedoch mit der Stärke und Kapazität, noch höheren Anforderungen gerecht zu werden.

 

Dieses Bremssystem ist vollständig geprüft und nach den strengsten europäischen Sicherheitsstandards zertifiziert, was hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit garantiert.
Seine robuste Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer – selbst unter schwierigen Einsatzbedingungen wie Schlamm, Staub oder Regen.
Die FL 4518 ist mit verschiedenen Achskörperoptionen kompatibel, wodurch sie sich an eine Vielzahl von Fahrzeugvarianten anpassen lässt.

 

Für zusätzliche Funktionalität kann die FL 4518 mit integrierter, fortschrittlicher Sensortechnologie ausgestattet werden.
ABS-Sensoren verbessern die Bremsstabilität und -kontrolle, während Drehzahl- und Drehrichtungssensoren (DDS) eine entscheidende Rolle bei der Leistungsoptimierung spielen und ein integraler Bestandteil elektronischer Lenkungssysteme sind.
Diese Sensoren sind im Bremstrommelgehäuse montiert und dadurch vor Schmutz, Wasser und mechanischen Einflüssen geschützt.

 

Darüber hinaus ist die FL 4518 für die Integration in das Reifendruckregelsystem (CTIS) vorbereitet, das in Zusammenarbeit mit PTG entwickelt wurde.
Dieses System ermöglicht die Druckanpassung während der Fahrt, reduziert die Bodenverdichtung um bis zu 33 %, verbessert die Kraftstoffeffizienz um 15 % und steigert die Produktivität um 4 %.
Es verbessert außerdem die Traktion, verringert den Rollwiderstand und verlängert die Lebensdauer der Reifen.
Die Korrosionsschutzbeschichtung und das patentierte Dichtungssystem stellen sicher, dass das CTIS langfristig zuverlässig bleibt.

 

Insgesamt bietet die BPW AGRAR FL 4518 Bremse eine langlebige, effiziente Bremsleistung, die auf die Anforderungen der modernen Landwirtschaft zugeschnitten ist – und beweist unseren Kunden einmal mehr: Perfect is just enough.

BPW AGRAR FL4518

BPW AGRAR FL4518

Die Kraft hinter jedem Stop

Mehr erfahren

Die Zahl der optimalen Arbeitstage auf dem Feld nimmt ab, neue Umweltauflagen stellen höhere Anforderungen, und der Arbeitskräftemangel wächst. All diese Faktoren verlangen nach einer hocheffizienten Spritztechnik.
Heute präsentiert KUHN mit KARAN eine neue Generation von Feldspritzen – leistungsstark, komfortabel, langlebig und entwickelt für optimalen Pflanzenschutz.

Die Entwicklung und Erprobung dieser innovativen Maschine erstreckte sich über einen Zeitraum von vier Jahren. Landwirte und Lohnunternehmer aus ganz Europa waren aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden. Ihr Feedback floss direkt in die Gestaltung eines Geräts ein, das die Anforderungen seiner künftigen Anwender in vollem Umfang erfüllt.

Mit KARAN bietet KUHN eine Komplettlösung, die speziell auf die Bedürfnisse mittlerer bis großer landwirtschaftlicher Betriebe und Lohnunternehmen zugeschnitten ist.

KARAN wird in drei Ausstattungsvarianten erhältlich sein, sodass Kunden die Version wählen können, die am besten zu ihren Anforderungen passt – von der einfachen Bedienung bis hin zur vollausgestatteten Profi-Lösung.

Erfolgreiche Partnerschaft

Erfolgreiche Partnerschaft

KUHN KARAN Sprayer with BPW Axle

Mehr erfahren

SPACE 2025 markierte das 39. Jahr der Messe, der führenden internationalen Fachmesse für Nutztierhaltung. Sie fand vom 16. bis 18. September im Parc Expo Rennes im Westen Frankreichs statt. In diesem Jahr wurden alle bisherigen Rekorde gebrochen: 1.230 Aussteller aus 40 Ländern und insgesamt 102.528 Besucher. Darunter waren 14.011 internationale Teilnehmende aus 125 Nationen – ein Plus von 11 % gegenüber dem Vorjahr. Der Mittwoch war der stärkste Tag mit 45.781 Besuchern, der höchsten Tagesfrequenz in der Geschichte der Messe.

Die ausgestellten gezogenen Landmaschinen konzentrierten sich vor allem auf die Viehhaltung und tierische Produktion. Hersteller von Geräten wie Futtermischern, Viehanhängern, Kippern, Feldspritzen, Miststreuern und Güllefässern stellten in großer Zahl aus.

Der Gebietsverkaufsleiter von BPW France war vor Ort, führte Gespräche mit Partnern und Branchenvertretern, um Chancen für künftige Kooperationen zu identifizieren und bestehende Beziehungen weiter zu stärken.

Zahlreiche Partner konnten die von ihnen eingesetzte BPW-Fahrwerktechnologie präsentieren, darunter:

  • PONGE und der Erfolg seiner neuen Produktreihe von Viehanhängern.

  • ROLLAND stellte seinen neuen einachsigen Viehtransporter mit BPW-Stummelachsen vor. Das Fahrzeug erhielt die Messeauszeichnung „Best Innovation“. Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Erfolg!

  • GARANT KOTTE präsentierte zwei Baureihen von Güllefässern, ausgerüstet mit BPW-Luftfedersystemen.

  • BAUER zeigte ebenfalls ein Güllefass mit dem bekannten BPW-Pendelachs-Fahrwerk.

SPACE 2025 bot eine inspirierende Bühne für Innovationen – großartig zu sehen, wie viele beeindruckende Exponate mit BPW Achsen ausgerüstet waren. Wir danken den Organisatoren für dieses außergewöhnliche Erlebnis und freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge in der Zukunft.

Und nicht vergessen: perfect is just enough!

Space 2025.

Space 2025.

Die internationale Leitmesse für die Tierhaltung weltweit

Mehr erfahren

Die VDMA-Veranstaltung fand am 22.–23. September 2025 in Kassel, Deutschland, statt und diente als Vorbriefing für die Agritechnica 2025. An zwei Tagen trafen 54 Unternehmen auf 87 Journalistinnen und Journalisten aus 62 Redaktionen – es kamen über tausend Einzelgespräche zusammen. Unser Agricultural-Solutions-Team, vertreten durch Frank Rothe und Attila Bódis, führte 34 Gespräche am Stand und beim Networking-Dinner und stellte dabei zwei neue Produktlinien sowie den dazugehörigen Fahrplan vor.

Kassel war ein spannender Meilenstein. Die Medien erhielten einen frühen Einblick in unsere aufgefrischte visuelle Identität. Die neue grüne Ausrichtung zog Aufmerksamkeit auf sich, und die Begründung fand Anklang: Agricultural Solutions hat sich innerhalb der BPW-Gruppe zu einem eigenständigen Erfolg entwickelt; der aktualisierte Look signalisiert diesen Fokus, während das BPW-Qualitätsversprechen unverändert bleibt. Der vollständige Roll-out folgt später, doch die ersten Reaktionen waren positiv.

Besonderes Interesse galt unserer Multi-Produktlinien-Strategie und dem neuen digitalen Assistenten. Der praktische Nutzen überzeugte: schnellere Spezifikation, einfachere Teileidentifikation, smartere Wartungsplanung. Zugleich ist klar zu betonen: Der Assistent ergänzt die fachliche Beratung und beschleunigt Entscheidungen – er ersetzt das persönliche Gespräch jedoch nicht.

Wir freuen uns darauf, mit den Redaktionsteams nachzufassen und die Gespräche auf dem Weg zur Agritechnica zu vertiefen. Unser Dank gilt der VDMA und allen Teilnehmenden für ein hervorragend organisiertes Event in Kassel. Wir schätzen die Gespräche und das konstruktive Feedback.

Und nicht vergessen: Perfect is just enough!

VDMA 2025.

VDMA 2025.

Den Ton setzen für die Agritechnica 2025

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: +36 20 1234567

E-mail: info@bpwagrar.com

Addresse: H-9700 Szombathely, Körmendi út 98.

Sprechen Sie mit uns: